Die Aktion konnte nicht ausgeführt werden
Gerade beim Dating im Internet ist es nicht immer leicht, die Stimmung des Gegenübers zu lesen. Es ist nicht klar, in welcher Gefühlslage sich der potentiellen Partner gerade befindet. Auch ist – gerade vor dem ersten Kontakt – häufig nicht viel mehr bekannt als das, was in einem Profil zu finden ist. Weder der Humor, die Wortwahl, persönliche Vorstellungen oder Präferenzen sind bekannt – gleichzeitig möchte der partnersuchende Single beim ersten Kontakt nichts falsch machen. Wie also sollte der erste Kontakt idealerweise aussehen?
Zunächst bietet gay-Parship.ch die Sicherheit, nur Partnervorschläge zu unterbreiten, deren Persönlichkeitsprofil mit dem eigenen bereits abgeglichen wurde. Jeder Single kann somit davon ausgehen, dass der Matching-Wert etwas über die Harmonie zwischen ihm selbst und dem potenziellen Partner aussagt. Obwohl der eigene Persönlichkeitstest vertraulich behandelt wird und anderen nicht zugänglich gemacht wird – und so natürlich auch die Angaben des Vorgeschlagenen nicht bekannt sind – kann darauf vertraut werden, dass grundsätzliche Bedingungen stimmen. Je höher der Matching-Wert des Partnervorschlags, desto erfolgversprechender ist der erste Kontakt. Grosse Angst vor Zurückweisung sollte den ersten Kontakt deshalb nicht dominieren, vielmehr die Neugier auf einen möglicherweise perfekten und interessanten Partner.
Weniger ist manchmal mehr. Dies gilt gerade bei der ersten Kontaktaufnahme im Internet, denn: Durch die Anonymität, welche das Internet bietet, sind Hemmschwellen oft niedrig und Menschen vergessen, wie sie sich im wahren Leben verhalten würden. Persönliche oder intime Fragen, die bei einem echten ersten Date nie gestellt würden, sollten auch nicht beiläufig per privater Nachricht gestellt werden. Parship ist sehr um den Schutz der Privatsphäre aller Singles bemüht und bietet deshalb nicht nur die unkomplizierte Kommunikation mittels Chiffre an – auch verschiedene Formen der Kontaktaufnahme werden angeboten, um dem Single erste Ideen zu vermitteln, wie ein erster Kontakt aussehen kann: Höflichkeit und der Schutz der Intimsphäre sind auch im Internet und beim Daten auf Onlineportalen sehr wichtig.
Es ist deshalb immer eine gute Idee, beim ersten Kontakt lediglich das Interesse an einer anderen Person zu bekunden und abzuwarten, wie diese hierauf reagiert. Auf diese Art und Weise wird vermieden, dass die Person sich bedrängt oder überrumpelt fühlt. In der eigenen Zeit kann auf die Kontaktaufnahme reagiert werden, mit einer selbst gewählten Form. Ein Lächeln zu senden ist eine wunderbare Möglichkeit, erste Zuneigung als Form ernsten Interesses zu zeigen. Wird dieses Lächeln erwidert, ist der erste Kontakt bereits erfolgreich verlaufen und eine private Nachricht kann folgen. Was soll aber geschrieben werden? Hier hilft es durchaus, auf die Informationen im eigenen Profil Bezug zu nehmen. Diese können mit Fragen an das Gegenüber verknüpft werden, sodass ein Gespräch über erste Gemeinsamkeiten, Hobbys oder Interessen stattfinden kann.